Välkommen till Wismar!
Das Schwedenfest 2022 wird wieder gefeiert! Es ist das 21. Schwedenfest und biete einige Neuerungen. Ein neuer Veranstalter übernimmt mit frischen Ideen und geht mit einem neuen Konzept an den Start.
Lassen wir uns überraschen, nur so viel sei verraten: Auf dem Marktplatz wird es zwei historisch geschmückte Bühnen geben, die im Wechsel bespielt werden. Vom Boulevard, der wie gewohnt mit vielen Ständen bestückt ist, gelangen die Besucher über die Krämerstraße in die Breite Straße, in der sie in der Verbindung zum Veranstaltungsgelände am Alten Hafen in diesem Jahr erstmalig Marktstände vorfinden. Kulturelle Highlights sind Kleinkunstbühnen in der Krämerstraße/Ecke Breite Straße und am Ziegenmarkt mit abwechslungsreichem Programm. Am Alten Hafen werden, wie in der Vergangenheit, ein Riesenrad, viele Fahrgeschäfte, Stände und eine Bühne an der Hafenspitze zu sehen sein.
Auf eine Schlachtdarstellung mit schauspielerischen Kampfhandlungen verzichten wir in diesem Jahr wegen des Krieges in der Ukraine.
Die Eröffnung des Schwedenfestes ist für Freitag, 19. August, um 16.00 Uhr auf dem Marktplatz geplant. Ab 22.45 Uhr wird es ein Feuerwerk am Marktplatz geben. Am Samstag, 20. August, startet der Tag ab 11.00 Uhr mit dem Kinderschwedenfest am Fürstenhof und dem Kubb-Tunier in der Altwismarstraße. Tagsüber gibt es auf allen fünf Bühnen ein buntes Programm. Am Sonntag, 21. August, wird es wieder sportlich. Um 10.00 Uhr startet der Schwedenlauf und ab 11.45 Uhr am Marktplatz der Schwedenweg. Auch am Sonntagnachmittag wird es auf dem ganzen Veranstaltungsgelände ein vielfältiges Kulturangebot geben. Die Fahrgeschäfte und Stände öffnen schon am Donnerstag, dem 18. August 2022, ab 15.00 Uhr.
Sollte das Schwedenfest wider Erwarten aufgrund einer starken Infektionslage nicht durchführbar sein, fällt das Schwedenfest nicht aus, sondern dann gibt es eine pandemiekonforme Alternative.
