Das war das 22. Schwedenfest 2023
Vom 15. bis zum 18. August 2024 wird es wieder so ein großes Volksfest geben!
























Välkommen till Wismar!
Vom 17. bis zum 20. August 2023 feiert Wismar wieder ein großes Schwedenfest, mit dem die Hansestadt an ihre langjährige Zugehörigkeit zum Königreich Schweden erinnert. Zu diesem viertägigen Spektakel werden viele Gäste erwartet, auch aus Skandinavien. Das Programm wird vielfältig und bunt sein sowie Neuerungen beinhalten.
Beim 22. Schwedenfest sind neben Vertreterinnen und Vertretern aus Wismars Partnerstadt Kalmar wieder die Bohus Elfsborghs Caroliner dabei. Mehr als 50 Frauen und Männer werden, gekleidet in historischen Kostümen, ihr Heerlager in der Nähe der Wasserkunst aufbauen und zeigen, wie einst gelebt wurde. Auf dem Marktplatz steht auch die große Bühne, auf der sich Künstlerinnen und Künstler ein Stelldichein geben. In Wismar werden unter anderem Ida Gratte von „Miss Sister“, das Bellman-Duo Hennes und Movitz und die „Värnamo-Concert-Band Lyran“ erwartet.

Vom Boulevard, der wie gewohnt mit vielen Ständen bestückt ist, gelangen die Schwedenfest-Gäste über die Krämerstraße in die Breite Straße. Auch dort werden Stände mit allerlei Mitbringseln zu finden sein. Am Ziegenmarkt steht eine kleine Bühne, auf der hauptsächlich Irish Folk gespielt wird, und am Brunnen in der Krämerstraße befindet sich eine Kleinkunstbühne. Am Alten Hafen bauen Schaustellerinnen und Schausteller ihre Geschäfte und ein Riesenrad auf. An der Hafenspitze bietet der Satdtjugendring mit eigener Bühne vor allem für junge Besucherinnen und Besucher Spiel, Spaß und Unterhaltung.
Auf der Marktplatz-Bühne treten am Donnerstag (17. August 2023) Luis Dannewitz und Band sowie ÖXL auf.
Am Freitag (18. August 2023) wird um 16.00 Uhr das Schwedenfest auf dem Markt mit einem spielerischen Wettstreit zwischen Wismar und Kalmar eröffnet. Danach werden dort die Partyband „Luxusrausch“ und das Andreas-Gabalier-Double Leon Brandl begeistern. Ab 22.45 Uhr steigt ein großes Feuerwerk in den Nachhimmel über Wismar.
Am Sonnabend (19. August 2023) wird die Partyband „Re Trox“ aus den Niederlanden, die sich später in die Roxette-Tribute-Band „The Rox“ verwandeln wird, die Marktplatz-Gäste begeistern. Der 18. und der 19. August klingen mit „DJ Micha meets Schweden-Pop“ aus.
Am Sonntag (20. August 2023) endet das Schwedenfest mit einer „ABBA Royal Tribute Show“ auf dem Marktplatz.
Zu den weiteren Höhepunkten des Schwedenfestes gehören am 19. August das Kubb-Turnier in der Altwismarstraße und das Kinderschwedenfest am Fürstenhof, beides ab 11.00 Uhr.
Am Tag darauf wird es wieder sportlich: Am 20. August startet um 9.45 Uhr der Schwedenlauf in der Bauhofstraße. Und um 11.45 Uhr folgt der Schwedenweg, ein großer Umzug in historischen Kostümen, mit Start auf dem Marktplatz.

Wir feiern in diesem Jahr das Schwedenfest und es wird auch wieder Schlachtdarstellungen geben. Auf diese Darstellungen haben wir im vergangenen Jahr aufgrund des Krieges in der Ukraine verzichtet, in diesem Jahr finden diese historischen Darstellungen wieder statt, denn sie sind seit etlichen Jahren Teil des Schwedenfestes und viele Wismarerinnen und Wismarer haben sich diese Darstellungen zurückgewünscht. Wir feiern mit dem Schwedenfest aber nicht die kriegerische Auseinandersetzung, sondern dass wir diese überwunden haben. Das Schwedenfest steht für Völkerverständigung und unsere Freundschaft mit Schweden.



Herzlichen Dank an alle Sponsoren und Unterstützer!