Direkt zu den einzelnen Bühnen:
Marktplatz/Marktplatz-Bühnen
Donnerstag, 18.08.2022 | |
13.00 Uhr | Große/kleine Bühne und Straßen-Musik im Wechsel: Musik und Showeinlagen aus dem 17. Jahrhundert |
16.00 Uhr | Wismar TV: Gesprächsrunden und kleine Musik-Acts |
19.35 Uhr | ÖXL – der wohl bekannteste Singer/Songwriter aus Wismar |
21.00 Uhr | Superphone – Pop meets Latin ‘n‘ Jazz |
Freitag, 19.08.2022 | |
11.00 Uhr | Große/kleine Bühne und Straßen-Musik im Wechsel: Musik und Showeinlagen aus dem 17. Jahrhundert (bis 16.00 Uhr) |
14.00 Uhr | Historische Walking-Acts auf dem Marktplatz (bis 19.00 Uhr) |
16.00 Uhr | Miss Sister – Musik aus Schweden |
16.00 Uhr | Eröffnungs-Zeremonie zum Schwedenfest mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Bürgermeister Thomas Beyer |
18.30 Uhr | Große/kleine Bühne und Straßen-Musik im Wechsel: Musik und Showeinlagen aus dem 17. Jahrhundert |
21.15 Uhr | Størtebeker „Frische Brise aus Nordost“ |
22.45 Uhr | Musikalisches „Schwedenfest-Höhenfeuerwerk“ über dem Marktplatz von Wismar |
22.55 Uhr | Størtebeker „Frische Brise aus Nordost“ |
00.30 Uhr | Disco-Klänge (bis 01.00 Uhr) |
Samstag, 20.08.2022 | |
11.00 Uhr | Markteröffnung und Morgengeplänkel |
11.00 Uhr | Große/kleine Bühne und Straßen-Musik im Wechsel: Braxas A – Artistik, Feuer, Stelzen Lupus Gaukelei Duo Obscurum Tancredo und Lothar – Landsknechtlieder Violare Despectum Bukijit Swedish Folk Music Schabernackkrakeel-Lieder (bis 21.00 Uhr) |
12.00 Uhr | Historische Walking-Acts auf dem Marktplatz – Darstellung von historischen Szenen aus der Zeit der Besetzung Wismars durch die Schweden (bis 20.00 Uhr) |
21.00 Uhr | Miss Sister aus Schweden – Pop und Rock |
22.45 Uhr | MERILYN – Die Partyband mit der ABBA-Show |
00.45 Uhr | Disco-Klänge (bis 01.00 Uhr) |
Sonntag, 21.08.2022 | |
11.00 Uhr | Markteröffnung und Morgengeplänkel |
11.00 Uhr | Große/kleine Bühne und Straßen-Musik im Wechsel: Braxas A – Artistik, Feuer, Stelzen Lupus Gaukelei Duo Obscurum Tancredo und Lothar – Landsknechtlieder Violare Despectum Bukijit Swedish Folk Music Schabernackkrakeel-Lieder (bis 19.00 Uhr) |
11.45 Uhr | „Schwedenweg“ – eine Zeitreise durch die ereignisreiche Geschichte der Hansestadt Wismar Start- und Zielpunkt: Marktplatz Ende ca. 13.00 Uhr, danach Abschlusskonzert auf der Bühne |
13.30 Uhr | Historische Walking-Acts auf dem Marktplatz – Darstellung von historischen Szenen aus der Zeit der Besetzung Wismars durch die Schweden (bis 15.00 Uhr) |
Direkt zu den einzelnen Bühnen:
Bühne Krämerstraße
Donnerstag, 18.08.2022 | |
15.00 Uhr | Duo Rosenherz (Schlager, Pop und Oldies) |
18.30 Uhr | Schlagerabend mit Holger Harder & Dany Buller |
Freitag, 19.8.2022 | |
15.00 Uhr | Nachmittagsunterhaltung |
20.00 Uhr | Mario Friends (Rockballade, Irish Folk, Blues) |
22.00 Uhr | DJ (bis 0.00 Uhr) |
Samstag, 20.8.2022 | |
14.00 Uhr | Matze Buhse & Andi Ziehn – deutsche Balladen, Rock |
19.00 Uhr | Papermoon – Showband – Party-Hits aus sieben Jahrzehnten |
22.30 Uhr | DJ (bis 0.00 Uhr) |
Sonntag, 21.8.2022 | |
14.00 Uhr | Kinderdisco |
15.00 Uhr | Tanzgruppen der Tanzschule Freedance |
17.00 Uhr | Abschlusskonzert mit Holger Harder & Dany Buller |
Direkt zu den einzelnen Bühnen:
Bühne Ziegenmarkt
Donnerstag, 18.08.2022 | |
17.00 Uhr | Gemütliche Einstimmung auf den Abend mit DJ |
19.30 Uhr | Billy Rock „Die Party-Kultband aus dem Norden“ |
22.30 Uhr | Disco-Klänge (bis 23.00 Uhr) |
Freitag, 19.08.2022 | |
11.00 Uhr | Präsentation von Tanzgruppen zum Schwedenfest |
14.30 Uhr | Patrick Wilkens – Singer/Songwriter |
16.30 Uhr | Zeitgefühl – Bianca Carstens & Mario Wendt – Unplugged-Duo |
20.00 Uhr | UNITED 4 – Die härteste Tanzkapelle der Welt |
23.30 Uhr | Disco-Klänge (bis 24.00 Uhr) |
Samstag, 20.08.2022 | |
10.00 Uhr | Gemütliche Einstimmung mit DJ |
11.00 Uhr | Präsentationen von Tanzgruppen (bis 15.00 Uhr) |
12.00 Uhr | Jugendorchester Gislaved Drum Corps aus Schweden |
14.30 Uhr | Hip-Hop-Gruppe von der Tanzschule Wollgast aus Wismar |
16.00 Uhr | Miss Sister – Buhu Musik aus Kalmar, der schwedischen Partnerstadt Wismars |
18.00 Uhr | Duo JELFI – Jenny van Bree & Wolfgang Nadrag, das deutsch-österreichische Erfolgsduo |
21.00 Uhr | Wayne Morris – der Star von der AIDA und NDR-Tour |
23.30 Uhr | Disco-Klänge (bis 24.00 Uhr) |
Sonntag, 21.08.2022 | |
14.00 Uhr | Präsentation von Tanzgruppen zum Schwedenfest |
16.00 Uhr | Marco de Maurice – feinste Musik von der Gitarre |
19.00 Uhr | Sabine Fischmarkt – die Band aus Wismar |
Direkt zu den einzelnen Bühnen:
Waterkant-Bühne

Freitag, 19.08.2022 | |
13.00 Uhr | Großes kostenfreies Kinderprogramm an der Hafenspitze und schwedische Gast-Gruppen (bis 17.00 Uhr) |
13.00 Uhr | Shanty Chor Blänke e. V. Wismar |
15.30 Uhr | West Port Band, Wismar |
18.00 Uhr | Waterkant – Die Agentur präsentiert: Live-Musik/Open Stage im Wechsel mit dem DJ 18.00 – 18.30: DJ Mark Heide 18.30 – 20.00: „4 in the Box“ 20.00 – 20.30: DJ Mark Heide 20.30 – 22:00: Luis Dannewitz 22.00 – 22.30: DJ Mark Heide 22.45 Uhr: Feuerwerk auf dem Marktplatz 23.00 – 00.30: Ellexx |
Samstag, 20.08.2022 | |
11.00 Uhr | Großes kostenfreies Kinderprogramm an der Hafenspitze (bis 17.00 Uhr) |
12.30 Uhr | Hip-Hop-Gruppe von der Tanzschule Wollgast aus Wismar |
14.15 Uhr | Jugendorchester „Gislaved Drum Corps“ aus Schweden |
15.30 Uhr | Spoky der Steuermann – maritime Musik |
18.00 Uhr | Waterkant – Die Agentur präsentiert: EDM ElectronicDanceMusic – Klänge in den Sonnenuntergang 18.00 – 20.30 Uhr: Waterkant-Beatz 20.30 – 22.00 Uhr: Lockvogel 22.00 – 23:30 Uhr: Justin Pollnik 23.30 – 00.00 Uhr: Waterkant-Beatz & DJ Nightstyle |
Sonntag, 21.8.2022 | |
12.00 Uhr | Michael Weiß – Jazzband aus Neumünster |
15.00 Uhr | Der Pianomann Klaus Porath aus Hamburg |
17.00 Uhr | Feuerwehrmusikzug Henstedt-Ulzburg |